Leukozytose
1Leukozytose — (von altgriechisch λευκός leukós „weiß“, altgriechisch κύτος kýtos „Höhlung“, „Gefäß“, „Hülle“ und dem Suffix ose vom altgriechisch  σις sis für einen Vorgang) bezeichnet eine Vermehrung an Leukozyten (weiße Blutkörperchen) im Blut …
2Leukozytose — Leukozytōse (grch.), vorübergehende Vermehrung der weißen Blutkörperchen, bei der Verdauung, nach starken Blutverlusten, bei verschiedenen Infektionskrankheiten [Tafel: Blut, 16] …
3Leukozytose — Vermehrung der Leukozytenzahl * * * Leu|ko|zy|to|se 〈f. 19; unz.; Med.〉 deutliche Vermehrung der weißen Blutkörperchen als Ausdruck vor allem von Abwehrvorgängen des Körpers bei entzündlichen u. infektiösen Erkrankungen [→ Leukozyt] * * *… …
4Leukozytose — Leu|ko|zy|to|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 deutliche Vermehrung der weißen Blutkörperchen als Ausdruck vor allem von Abwehrvorgängen des Körpers bei entzündlichen u. infektiösen Erkrankungen …
5Leukozytose — Leu|ko|zyto̱se [zu ↑Leukozyt] w; , n, in fachspr. Fügungen: Leu|co|cyto̱sis, Mehrz.: ...o̱ses: krankhafte Vermehrung der weißen Blutkörperchen (10000 30000 pro mm3 Blut) …
6Leukozytose — Leu|ko|zy|to|se die; <zu 1↑...ose> krankhafte Vermehrung der weißen Blutkörperchen (Med.) …
7Leukozytose — Leu|ko|zy|to|se, die; , n (krankhafte Vermehrung der weißen Blutkörperchen) …
8Postprandiale Leukozytose — Mit dem Begriff Verdauungsleukozytose (engl. digestive leucocytosis oder post prandial leucocytosis) wird eine vorübergehende Zunahme der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) nach der Nahrungsaufnahme bezeichnet. Es handelt sich dabei um einen… …
9Vermehrung der Leukozytenzahl — Leukozytose (fachsprachlich) …
10Auer-Stäbchen — Klassifikation nach ICD 10 C92.0 Akute myeloische Leukämie …